Wozu Teamsupervision?
Im Gegensatz zu einmaligen Seminaren und workshops bietet diese Art des begleitenden Teamcoachings die Möglichkeit, aktuelle Prozesse und Themen zu besprechen und Umgangsformen in der Praxis für die Zusammenarbeit im Team zu finden.
Teamcoaching ist somit praxisnah, bietet einen anderen Rahmen (idealerweise extern stattfindend und mit leitenden Coach) und somit einen Perspektivenwechsel und zusätzlich die Prävention hinsichtlich burnout, mobbing und weiterer belastender Faktoren, welche die Einzelleistung und somit die Teamleistung vermindern können.
Zielgruppe
- Neu formatierte Teams
- Bestehende Teams
Ziele
- Verbesserung der Kommunikation
- Prävention von Konflikten
- Förderung eines positiven Arbeitsklimas
Ablauf
- Themensammlung und Reihung nach Prioritäten
- Darlegung des jeweiligen Themas
- Erarbeitung mittels unterschiedlicher Methoden von zukünftigen realisierbaren Handlungsmöglichkeiten
- Abschluss und Ausblick
Zeiten
1x/Monat, 2 Einheiten (100 Min.) zu 240,- Euro zuzüglich USt in meiner Praxis . Sollten Sie die Teamsupervision indoor wünschen, wird je nach Ort eine Fahrtenpauschale vereinbart.
Gerne entwickle ich mit Ihnen Ihre maßgeschneiderte Teamsupervision – auch kombinierbar mit Workshops und passend zu Ihrer Firmenstruktur!